Freie Demokraten in Wunstorf

Freie Demokraten in Wunstorf
Für ein Wunstorf mit Zukunft.

Über uns

Herzlich Willkommen bei den Freien Demokraten in Wunstorf.

Mit unseren Ratsfrauen und Ratsherren im Wunstorfer Stadtrat und den zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern in den Ortsräten wollen wir Innovationen und neue Anstöße in die Politik vor Ort bringen. Ob Digitalisierung, der Zustand unserer Schulen und Bildungseinrichtungen, Mobilität oder Umweltpolitik, gemeinsam möchten wir Wunstorf und seine umliegenden Ortsteile in die Zukunft bringen. Es ist Zeit für eine Zukunftsoffensive in unserer Stadt!

Positionen

Hier finden Sie unsere Kernpositionen für ein Wunstorf mit Zukunft.

Bildung

Wir wollen die weltbeste Bildung! Das fängt schon bei uns vor Ort an. Es liegt in unserer Verantwortung die Bildungseinrichtungen in kommunaler Trägerschaft so zu gestalten, dass unsere Schüler*innen die beste Lernatmosphäre in den Schulen vorfinden. Dazu zählt nicht nur eine umfassende Digitalisierung, sondern auch die bauliche Situation. Deshalb zählt für uns zu einer guten Bildungspolitik auch die Sanierung instandsetzungswürdiger Gebäude.

Digitalisierung

Ob Schulen, das Bürgerbüro, die öffentliche Verwaltung oder andere Bildungseinrichtungen in kommunaler Trägerschaft. Wir brauchen eine Digitalisierungsoffensive für Wunstorf. Sie fängt bei der Digitalisierung der Terminvergabe im Bürgerbüro an und hört bei freiem WLAN in der Innenstadt und den Ortsteilen auf. Bringen wir unsere Stadt endlich in das digitale Zeitalter!

Generationengerechtigkeit

Machen wir Wunstorf fit für die Zukunft! Als Freie Demokraten treten wir für eine generationengerechte Politik ein. Die Klima- und Umweltpolitik, die wir vor Ort gestalten müssen, spielt dabei eine besondere Rolle. Sei es die energetische Sanierung von Gebäuden, regenerative Energien in unserer Stadt oder die Förderung nachhaltiger Mobilität. Außerdem ist eine Finanzpolitik mit ausgeglichenen Haushalten und Schuldenabbau entscheidend.

Klima und Umwelt

Zu einem Wunstorf mit Zukunft gehört Klima-, Umwelt- und Naturschutz! Für ein besseres Stadtklima brauchen wir ein nachhaltiges Verkehrskonzept, Begrünung von Flächen, Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden und einen Klimamanager mit mehr Kompetenzen. Wir müssen auch den Tourismus mit den Anforderungen an Klima- und Umweltschutz in Einklang bringen. Lasst uns Wunstorf klimaneutral und umweltverträglich machen und die Menschen mitnehmen.

Wirtschaft

Start-Ups und Unternehmen in Wunstorf! Es liegt in unserer Verantwortung den Standort Wunstorf für Unternehmen attraktiv zu gestalten. Das sichert sowohl die Arbeitsplätze in unserer Stadt als auch die Steuereinnahmen. Mit einer aktiven Politik müssen wir die Wirtschaftsförderung vor Ort weiter ausgestalten. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Infrastruktur, also Straßen, Schienen, Wasser, Internet, Bildungseinrichtungen und Gebäude.

Mobilität

Nachhaltige Mobilität für unsere Zukunft! Wir möchten ein neues, intelligentes Verkehrskonzept in Wunstorf etablieren. Dazu gehören CO2-sparende Ampelschaltungen, Förderung alternativer Kraftstoffe, eine nachhaltige Ausgestaltung des ÖPNV in und um Wunstorf, die Herstellung der Infrastruktur durch mehr öffentliche Ladesäulen oder Wasserstoff-Tankstellen. Auch der Fahrradverkehr muss zentraler Bestandteil der Wunstorfer Verkehrspolitik werden.

Pressemeldungen

Hier erfahren Sie alles zu unseren aktuellen Ideen und Forderungen.

Talkgäste Bildungstalk FDP Wunstorf

FDP Wunstorf spricht über Bildungspolitik

Die Freien Demokraten in Wunstorf haben am Freitag, den 23.09.2022 zu einem Bildungstalk in der Sunset Lounge Steinhude eingeladen. Mit dem Landtagsabgeordneten und bildungspolitischen Sprecher der FDP-Fraktion Björn Försterling, der Landesvorsitzenden der Jungen Liberalen  (JuLis) Nadin Zaya und dem örtlichen Landtagskandidaten Jelger Tosch wurde über aktuelle bildungspolitische Themen diskutiert.

FDP-Landeschef Stefan Birkner zu Besuch in Wunstorf

Am vergangenen Donnerstag, den 02.06.2022 fand die Jahresmitgliederversammlung des FDP-Stadtverbandes Wunstorf im Hotel und Restaurant Wehrmann-Blume statt, auf der FDP-Landesvorsitzender und Spitzenkandidat Stefan Birkner die Anwesenden auf den Wahlkampf einstimmte.

Jelger Tosch kandidiert bei der Landtagswahl 2022

Vorstand nominiert Jelger Tosch als Kandidat zur Landtagswahl 2022

Am vergangenen Montag, den 13.12.2021 nominierte der Vorstand des Wunstorfer FDP-Stadtverbandes seinen Pressesprecher Jelger Tosch als Landtagskandidat für den Wahlkreis 33 Neustadt a. Rbge./Wunstorf. Die Wahl findet zwar erst am 09. Oktober 2022 statt, doch die FDP Wunstorf entschied sich schon früh für den 21-jährigen. Bei einer pandemiebedingten Online-Sitzung votierte der Vorstand einstimmig.

Farnung-Rehkopf-Obladen-Maurer-Wunstorf

Ehrung für Kurt Rehkopf - Wunstorfer Liberale bedanken sich bei ihrem Ehrenvorsitzenden

Die Freien Demokraten in Wunstorf verzeichneten in diesem Jahr eine Verdopplung ihrer Mitglieder. Aus diesem Anlass lud der Vorsitzende Daniel Farnung am 02.11.2021 zu einer Mitgliederversammlung in das Hotel und Restaurant Wehrmann-Blume. Dort begrüßte die Wunstorfer FDP nicht nur ihre neuen Mitglieder, sondern verabschiedete zudem ihren Ehrenvorsitzenden Kurt Rehkopf aus der Wunstorfer Kommunalpolitik. Auch Unternehmer Sven Sievert wurde für 20 Jahre Mitgliedschaft in der FDP geehrt.

Termine

Hier erfahren Sie alles über anstehende Veranstaltungen und Treffen der Wunstorfer Liberalen.

Vorstand

Unser Vorstand wird durch die Mitgliederversammlung gewählt. Er besteht aus 9 Personen und vertritt die FDP Wunstorf nach Außen. Der Vorstand setzt sich aktuell aus dem Vorsitzenden, einem Vertreter, Schatzmeister, Schriftführer und Pressesprecher zusammen. Komplettiert wird er durch eine Beisitzerin sowie drei weiteren Beisitzern. Gerne stehen Ihnen alle Mitglieder des Vorstandes per Mail zur Verfügung. Wir freuen uns jederzeit auf Ihre Wünsche, Kritiken und Anregungen.

Daniel Farnung

Vorsitzender

Daniel Farnung ist 62 Jahre alt, Diplom-Volkswirt und beruflich im niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz tätig. Als umweltpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Regionsparlament Hannover setzt er sich für die Umsetzung klima- und umweltpolitischer Ziele und insbesondere für die Erhaltung des Steinhuder Meers ein. Er wohnt in Wunstorf.

Nils Flaßhoff

Stellvertretender Vorsitzender

Unser stellvertretender Vorsitzender ist als Rechtsanwalt in Hannover tätig und wohnt in Steinhude. Darüber hinaus beschäftigt er sich als Bürgervertreter im Bauausschuss mit aktuellen baupolitischen Maßnahmen der Stadt Wunstorf.

Jelger Tosch

Pressesprecher

Unser Pressesprecher Jelger Tosch ist 21 Jahre alt und studiert Wirtschaftspsychologie. Darüber hinaus engagiert er sich bei den Jungen Liberalen. Zudem ist er Ortsratsherr in Großenheidorn.

Person Placeholder

Ralf Stünkel

Schatzmeister

Als Diplom-Wirtschaftsingenieur und Diplom-Finanzwirt ist Ralf Stünkel beruflich im niedersächsischen Finanzministerium tätig. Neben seinem Beruf hat er als unser Schatzmeister stets einen Überblick über unsere Finanzen. Er wohnt in Großenheidorn.

Klaus-Jürgen Maurer

Schriftführer

Klaus-Jürgen Maurer ist pensionierter Realschulkonrektor. Er ist 76 Jahre alt und kümmert sich bei jeglichen Veranstaltungen und Sitzungen um unsere Protokolle. Als Mitglied im Stadtrat und im Ortsrat Wunstorf setzt er sich für die Belange der Wunstorferinnen und Wunstorfer ein.

Max Sobiella †

Beisitzer

Max wurde 19 Jahre alt und war Schüler am Hölty-Gymnasium Wunstorf. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, dass die dringenden und bedeutungsvollen Wünsche und Bedürfnisse der Jugend Wunstorfs wieder gehört und mit einer liberalen und verantwortungsvollen Politik in die Tat umgesetzt werden. Am 25.04.2022 ist er tragischerweise verstorben.

Marco Skoufis

Beisitzer

Der 39-jährige Marco Skoufis arbeitet als Versicherungsfachmann in der Region Hannover. Als Ortsratsherr in Klein Heidorn möchte er sich um die Schullandschaft, das Ehrenamt und die Belange von Kindern und Jugendlichen kümmern. Er komplettiert unseren Vorstand als Beisitzer.

Heiner Runge

Beisitzer

Der wunstorfer Gastwirt Heiner Runge komplettiert unseren Vorstand ebenfalls als Beisitzer.

Kurt Rehkopf

Ehrenvorsitzender

Unser Ehrenvorsitzender Kurt Rehkopf leistete im Rat der Stadt Wunstorf von 1968 bis 2021 besondere Arbeit für unsere Stadt. Auch als Landtagsabgeordneter von 1974 bis 1994 und von 1986 bis 1994 als Landtagsvizepräsident erbrachte er besondere Verdienste um das Land und die Demokratie. 2009 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Neuigkeiten

Wir bedauern den überraschenden Parteiaustritt unseres Stadtratsmitglieds Kerstin Obladen, den sie uns in einem Schreiben mitteilte. "Ganz offensichtlich hat sie den zeitlichen Aufwand für zwei Kommunalmandate unterschätzt. Wir haben Frau Obladen daraufhin stets beratend unterstützt und es wurden Vertretungslösungen im Stadtrat gefunden. Daher distanziere ich mich klar davon, in irgendeiner Form Druck auf Frau Obladen ausgeübt zu haben.", erklärte unser Vorsitzender Daniel Farnung in einem Statement. Da Frau Obladen ihren Wahlkampf nur mit inhaltlicher, personeller und struktureller Unterstützung der Partei führen konnte, erwarten wir den sofortigen Rückzug aus den Gremien und die Rückgabe ihrer Mandate im Stadtrat Wunstorf und dem Ortsrat Steinhude. Sie wurde nicht nur mit persönlichen, sondern auch mit Stimmen der Partei gewählt. Wir sehen uns als konstruktive Opposition im Stadtrat und werden weiterhin unsere liberalen Projekte einbringen.

FDP Wunstorf ist in Wunstorf.

Niedersachsen wählt am 09. Oktober einen neuen Landtag. Wir wollen ein verlässliches Bildungssystem, innovativen Klimaschutz und ein echtes Mobilitätskonzept für Niedersachsen. Darum am 09.10. beide Stimmen FDP!

Gestern fand unser Bildungstalk in Ssteinhude statt. Wir konnten mit euch über bildungspolitische Fragen ins Gespräch kommen und klarstellen: Niedersachsen darf nicht länger Mittelmaß bleiben, sondern muss Spitzenreiter in der Bildung werden. Mit dabei waren unser Bildungsexperte Björn Försterling (MdL) und die Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Nadin Zaya. Besonders brennende Themen waren Digitalisierung & Schulinfrastruktur sowie personelle Ausstattung und soziale Gerechtigkeit durch Bildung z.B. mit Talentschulen oder einem verbesserten Konzept zur Berufsorientierung. Vielen Dank an unsere Gäste für euren Besuch!

Kontakt

Sie haben ein Anliegen, das Sie in der Wunstorfer Politik gut vertreten wissen möchten, eine Idee oder einfach eine Frage? Dann kontaktieren sie uns gerne. Jedes Vorstandsmitglied steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.